Decca 448 898-2
»
Decca 458 929-2
»
Marco Polo/Naxos 8.223826
»
Hyperion/Koch CDA 66990
»
The Grand Tour/Glossa/Note 1 GCD 902 101
»
Hyperion/Koch CDA 66874
»
Deutsche Grammophon 447 755-2
»
Sony SK 62691
»
Deutsche Grammophon 457 648-2
»
Telarc/In-Akustik CD-80502
»
Hyperion/Koch CDA 67091/2
»
Virgin Veritas/EMI 5 61254 2
»
Music & Arts/Musikwelt CD-957
»
Deutsche Grammophon 453 456-2
»
RCA/BMG 09026 63259 2
»
Music & Arts/Musikwelt CD 924
»
Teldec/Warner Classics 4509-96532-2
»
EMI 5 56805 2
»
Philips 446 951-2
»
Sony S2K 60250
»
Teldec/Warner Classics 4509-98423-2
»
EMI 5 56 563 2
»
EMI 5 66867 2
»
Special Editions NYP 9801-9812
»
BBC Legends/Musikwelt BBCL 4004-7
»
Sony SK 62993
»
EMI 5 56489 2
»
Deccal 460 031-2
»
Decca 452 000-2
»
RCA/BMG 09026 68442 2
»
DHM/BMG 05472 77362
»
Sony SK 62926
»
Ars Musici/Note 1 AM 1227-2
»
Deutsche Grammophon 449 981-2
»
Arte Nova 74321 56341 2
»
Sony SM3K 52 632
»
Archiv Produktion 439 900-2
»
RCA/BMG 09026 68442 2
»
Musicmasters/In-Akustik 67172-2
»
Philips/Universal 462 230-2
»
Deutsche Grammophon 437 667-2
»
Deutsche Grammophon 449 967-2
»
Virgin/EMI 5 45111 2
»
Winter & Winter/Edel Contraire 910 013-2
»
Deutsche Grammophon 453 439-2
»
Ars Musici/Helikon AM 1215-2
»
RCA/BMG 74321 40378 2
»
Telarc/In-Akustik CD-80489
»
Erato/Warner Classics 3984-21660-2
»
L'Oiseau-Lyre/Decca/Universal 455 607-2
»
HMF/Helikon HMC 951663.65
»
Telarc/In-Akustik CD 80420
»
ECM/Universal 2 CDs 1565/66
»
Archiv Produktion 449 166-2
»
harmonia mundi France/Helikon HMU 907138
»
Decca 444 174- 2
»
Erato/Warner Classics 0630-12705-2
»
EMI 5 56170 2
»
Nonesuch/Eastwest 7559-79439-2
»
The 40s Label/IMS FTO 301/3
»
Decca 440 085-2
»
EMI 5 67068 2
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit Leidenschaft: Zwischen Beethoven- und Schumann-Haus in der Bonner Brahmsstraße aufgewachsen – damit ist das Programm von Fabian Müllers neuer CD umrissen. Unter dem Titel „Passionato“, entlehnt von Ludwig van Beethovens Dauerbrenner-Klaviersonate und Expressivitätsgipfelwerk, bricht sich hier die Erregung, ja gar die aufgestaute Corona-Wut Bahn. In auftrittsarmen Zeiten bleibt freilich nur der diskografische Weg zum Ausdruck des eigenen Pianisten-Ichs. Es würde aber auch nicht […] mehr »