Die Rückkehr zur Einfachheit
Am Grand Théâtre du Genève, seit drei Spielzeiten ambitioniert von Aviel Kahn geleitet, fand man es an der Zeit, den zuletzt 2009/10 gegebenen „Parsifal“ neu zu […]
zum Artikel
Ja nicht biedermeierlich! Mit dem RIAS Kammerchor will dessen Leiter Justin Doyle die Zeitlosigkeit […]
zum Artikel
Das Mariani Klavierquartett widmet sich auf seinem neuen Album den spätromantischen […]
zum Artikel
Das Sächsische Staatsbad Bad Elster hat kaum 4000 Einwohner, aber das König Albert Theater. Und […]
zum Artikel
Die ostslowakische Metropole Košice überrascht mit dem östlichsten gotischen Dom und einem der […]
zum Artikel
Proben, Pleiten und Premieren aus Oper und Konzert
Kein Meer, kein Schiff. Das war zu erwarten, wenn Regieminimalist **Michael Thalheimer Wagners […]
zum Artikel
In der **Dresdner Semperoper** wird man bei der Oper **„Chasing Waterfalls“** für 70 Minuten […]
zum Artikel
Gezischtes Doppel der RONDO-Opernkritik
Finale Buh-Salven gegen Dmitri Tcherniakov überraschten nicht. Erst zum Ende der […]
zum Artikel
Es hat lange gedauert, bis wir wieder einmal amerikanischen Boden betreten haben, seit November […]
zum Artikel
Nicht nur die Liebe zu den Orangen: seit 2005 beherbergt Valencia ein futuristisch anmutendes […]
zum Artikel
In Kooperation mit „drp Kulturtours“ bieten wir eine frühlingshafte Musikund Studienreise auf […]
zum Artikel
Zu Gast im Musiker-Wohnzimmer
Leichte Ermüdungserscheinungen des früher gefeierten Regisseurs Stefan Herheim zeigen sich seit […]
zum Artikel
Wie, bitte schön, soll man die berühmte Wiener Volksoper reloaden, wenn der GMD sich raushält […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
In den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts gehörte Selim Palmgren (1878-1951), ein Schüler von Ferruccio Busoni und Conrad Ansorge, zu den meistgespielten skandinavischen Klavierkomponisten. Seine Klavierwerke zeigen sowohl romantische wie auch impressionistische Merkmale und wurden von einigen der größten Pianisten der damaligen Zeit wie Ignaz Friedman, Myra Hess, Wilhelm Backhaus und Benno Moiseiwitsch aufgeführt und eingespielt. In unseren Breiten ist Palmgren nahezu […] mehr