home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Startseite · Oper & Konzert

Oper & Konzert

Hausbesuch

Kammerorchester Basel

In eigener Sache

Mit künstlerischer Selbstbestimmung hat sich das Schweizer Orchester ein Profil erarbeitet, das ausgewählte Regionen von Alter mit Neuer Musik verschränkt.

mehr

Deutsche Grammophon

Musik für alle Sinne

Auf seiner Streaming-Plattform „STAGE+“ etabliert das Traditionslabel eine neue Bühne für seine Stars.

mehr

alle Beiträge


Musikstadt

Von allem das Beste

Der Ruhm begann einst mit Bach – heute lockt die Musikstadt Leipzig mit ihrer Festival-Vielfalt Stars und Publikum aus aller Welt.

mehr

Bad Elster

Das Sächsische Staatsbad Bad Elster hat kaum 4000 Einwohner, aber das König Albert Theater. Und die Abo-Busse fahren nicht weg, die kommen hierher.

mehr

alle Beiträge




Da Capo

Gezischtes Doppel der RONDO-Opernkritik

Wien (A), Theater an der Wien – Offenbach: „La Périchole“

Das Theater an der Wien versieht die in Lima angesiedelte „La Périchole“ mit sehr viel aus­triakischem Lokalkolorit. Auch der populäre […]
mehr

Berlin, Komische Oper – Herman: „La cage aux folles“

„Ein Käfig voller Narren“, das war 1985 am Theater des Westens ein letztes, großes Aufflammen des klassischen Musicals in West-Berlin. Mit […]
mehr

alle Beiträge


Fanfare

Proben, Pleiten und Premieren aus Oper und Konzert

Schön chorwarm ums Herz wurde einem, die Silvesterkonzertwalzer waren eben verweht, in Berlin gleich zweimal. Im dritten Anlauf (wegen Corona) […]
mehr

Kein Meer, kein Schiff. Das war zu erwarten, wenn Regieminimalist Michael Thalheimer Wagners „Fliegenden Holländer“ inszeniert. Stattdessen […]
mehr

alle Beiträge



Café Imperial

Zu Gast im Musiker-Wohnzimmer

Wenn Jonas Kaufmann an der Wiener Staatsoper als „Andrea Chénier“ gastiert, wird selbst eine abgehangene Otto Schenk-Inszenierung […]
mehr

Leichte Ermüdungserscheinungen des früher gefeierten Regisseurs Stefan Herheim zeigen sich seit einiger Zeit: in Überrüstung. In Überfütterung […]
mehr

alle Beiträge



CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top