home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Startseite · Interview

Interview

Gefragt

Benjamin Grosvenor

Von der Queen empfohlen

Auf seinem neuen Album präsentiert sich der englische Pianist als ausdrucksstarker Interpret der deutschen Romantik.

mehr

François-Xavier Roth

Der Biss einer Garagen-Band

Der Dirigent und sein Originalklang-Ensemble Les Siècles feiern das zwanzigjährige Bestehen in Bestform.

mehr

alle Beiträge


Blind gehört

Blind gehört – Chen Reiss

„Na, der kann was erleben!“

Chen Reiss kennt ihre Idole rasch heraus. Und blickt gern über den Tellerrand auf ältere Aufnahmen. Die israelische Sopranistin, geboren 1979 in […]
mehr

Blind gehört – Enrique Mazzola

„Das ist eine Einladung, Cecilia!“

Enrique Mazzola, geboren 1968 in Barcelona, aufgewachsen in Mailand, ist seit 2021 Chefdirigent der Lyric Opera von Chicago – und ­damit des […]
mehr

alle Beiträge




Steckenpferd

Julian Rachlin

Messerscharfe Entspannung

Was braucht ein Musiker zum Glücklichsein? Ein gutes Hotel, einen wunderbaren Konzertsaal, eine ordentliche Gage – „und ein fantastisches Essen“, lacht Julian Rachlin. Für letzteres sorgt der Geiger daheim meist selbst – und steht dafür auch schon einmal einen Tag lang in der Küche.

mehr

Steckenpferd – Daniel Müller-Schott

Sprühender Charme

Ein Star-Cellist, der die Ruhe liebt? Kaum vorstellbar – und doch geht Daniel Müller-Schott seiner zweiten großen Leidenschaft nur zu gern in völliger Stille nach: der Malerei. Mit dem Ergebnis großformatiger (Graffiti-)Bilder, die auch immer wieder ihren Weg in Ausstellungen finden.

mehr

alle Beiträge


Zugabe

Nettigkeiten von den Hinterbühnen dieser Welt

Star-Bariton Thomas Hampson befürchtet, dass das Aussehen beim Singen immer wichtiger wird. „In Wettbewerben zum Beispiel wird zu stark darauf […]
mehr

Sopranist Bruno de Sá, geboren 1989 in São Paulo, sang als Knabe höher als die Mädchen. „Vor dem Stimmbruch konnte ich problemlos die […]
mehr

alle Beiträge



CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top