home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Rezensionen der Woche

18. — 24. März 2023

Vorwoche | Folgewoche

Suche:

Klassik

Johann Sebastian Bach

Das Wohltemperierte Klavier, Erster Teil

Andreas Staier

hm-Bertus HMM 902680.81
mehr


Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges

L’amant anonyme

Nicole Cabell, Geoffrey Agpalo, David Govertsen, Erica Schuller, Michael St. Peter, Haymarket Opera Company, Craig Trompeter

Cedille Records/Naxos CDR 90000217
mehr


Louis Théodore Gouvy, Théophile Ysaÿe, Camille Saint-Saëns, Marguerite Mélan-Guéroult

Avec esprit (Werke für zwei Klaviere)

Yaara Tal & Andreas Groethuysen

Sony 19658710722
mehr


Uri Caine

Agent Orange

Uri Caine, Brüsseler Philharmonie, Alexander Hanson

Winter & Winter/Edel 1002862WIN
mehr


Wolfgang Amadeus Mozart

Klavierkonzerte c-Moll KV 491 & C-Dur KV 503, Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“

Jean-Efflam Bavouzet, Manchester Camerata, Gábor Takács-Nagy

Chandos/Note 1 CHAN20192
mehr



Jazz

Bobo Stenson Trio

Sphere

ECM/Universal 2775
mehr


James Brandon Lewis

Eye of I

Anti-Indigo/375 Media 05236622
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top