Startseite · Autoren · Helmut Mauró
Zum Ende des Mozartjahres präsentierte man in Salzburg ein kurzes Klavierstück des noch nicht zehnjährigen Komponisten. Die unbekannte Abschrift ist überschrieben mit „Allegro di Wolfgango Mozart” und könnte vom Geiger Wenzel Hebelt stammen,[…]
Capriccio/Delta Music 71081
mehr
Capriccio/Delta Music 71 090
mehr
Avie Records/Musikwelt AV 2097
mehr
RCA/Sony BMG 82876 6928 3
mehr
Capriccio/Delta Music 71086
mehr
DG/Universal 477 640
mehr
Sony Classical/Sony BMG CD 86970 75832
mehr
Capriccio/Delta Music 71091
mehr
DVD DG/Universal 0734196
mehr
harmonia mundi HMC 901837
mehr
Opus 111/harmonia mundi ops 30 412
mehr
SonyBMG 88697006992
mehr
Hänssler Profil/Naxos PH 05050
mehr
deutsche harmonia mundi 73370
mehr
Harmonia Mundi HMU 807423.24
mehr
Deutsche Grammophon/Universal 477 5789
mehr
Sony Classical/Sony BMG 82876 8 4241-2
mehr
Archiv Produktion (DG/Universal) 477 6272
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr