Startseite · Klartext · Pasticcio
Dirk Kaftan (c) Dirk Kaftan
Zuletzt waren die Journalistenkollegen der „Augsburger Allgemeinen“ stets hautnah dabei, wenn sich in Sinfoniekonzerten und Opernaufführungen verschiedene Dirigenten um die Stelle des örtlichen Generalmusikdirektors bewarben. Darunter hatten sich besonders Elias Grandy und William Lacey hervorgetan. Doch nun heißt es für den Augsburger Kritiker: Nachsitzen! Denn wie die Findungskommission jetzt beschlossen hat, geht das Bewerbungsverfahren noch einmal von vorne los. Der Grund dafür: Ein Dirigent, der sich in die engere Wahl vorgearbeitet hatte, signalisierte, dass er an dem vakanten Posten nun doch kein Interesse hat. Eine Hiobsbotschaft, zumal der Musikbetrieb in der drittgrößten Stadt Bayerns einen durchaus guten Ruf besitzt – auch dank des bisherigen GMDs Dirk Kaftan. Da der sich zukünftig auf seinen Job als Chefdirigent der Oper Graz und des Grazer Philharmonischen Orchesters konzentrieren will, sollte zu Beginn der kommenden Saison ein Nachfolger gefunden sein. Nun dürfen sich auch all jene unter den über 160 Bewerbern wieder eine Chance ausrechnen, die es 2013 nicht bis in die Endrunde geschafft haben.
Reinhard Lemelle, RONDO Ausgabe 3 / 2014
Feuerwerke finanzieren Musiktheater: Die vor zehn Jahren renovierte Opéra de Versailles boomt als […]
zum Artikel »
Das Leben und da speziell die Computertechnologie schreibt unaufhörlich Geschichten, die sich für […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »