home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Responsive image

The Warsaw Jazz Jamboree

Stéphane Grappelli, Marc Fosset, Jean-Philip Viret, McCoy Tyner

TDK 10 5190 9 DV-JSGR
(88 Min., 10/1991) 1 DVD

Vor einem Jahr war an dieser Stelle eine Besprechung einer inhaltlich fast identischen DVD zu lesen. Bei aller Euphorie war ich über die zahlreichen editorischen Schlampigkeiten des Labels Cascade ungehalten. Nun ist das gleiche Konzert bei TDK in einer sorgfältiger betreuten DVD-Ausgabe erschienen.
Endlich sind den Stücken die richtigen Komponisten zugeordnet. Dass auch McCoy Tyner zu hören und zu sehen ist, wird nicht mehr schamhaft verschwiegen, sondern auf der Hülle zu Recht hervorgehoben; die Zusammenarbeit von Grappelli und Tyner war auch gar nicht so unwichtig, zeitigte sie doch im Vorjahr ein Duo-Album. Nun erfahren wir auch das genaue Datum des Konzerts und erhalten auch eine kurze Grappelli-Biografie aus der berufenen Feder des RONDO-Autors Jürgen Schwab.
Viel wichtiger ist aber die Tatsache, dass diese DVD zwei Stücke mehr bringt als die bei Cascade erschienene: das Eröffnungsstück des Konzertes und ein zweites Stück mit Tyner, dessen Anwesenheit dem anderen Label (ich spekuliere: aus rechtlichen Gründen?) nicht so geheuer war. Ob man auch der Bildqualität der besseren, neuen Ausgabe den Vorzug geben möchte, ist Geschmackssache. Sie ist weniger farbgesättigt, trüber, das Licht der Scheinwerfer wirkt weniger bunt und intensiv. Doch solche Details kann man ja weitgehend selbst steuern.
Und die Moral von der Geschicht: Liebe Labels schlampet nicht; die Konkurrenz, die schlafet nicht!

Marcus A. Woelfle, 04.07.2002



Diese CD können Sie kaufen bei:

Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen


Kommentare

Kommentar posten

Für diese Rezension gibt es noch keine Kommentare.


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top