home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Responsive image

Corridors

Kendrick Scott

Blue Note/Universal 4552187
(43 Min., k.A.)

Worüber soll man sich mehr freuen? Über das federleichte, quicklebendige Saxofonspiel von Walter Smith III, den dunkel pulsierenden Kontrabass von Reuben Rogers oder die heitere Grundatmosphäre des Albums „Corridors“ insgesamt? Oder über die unglaublich vielfältigen Rhythmen des Drummers Kendrick Scott? Oder über die mit Humor unterlegten Arrangements? Oder über das großartige Zusammenspiel? Oder über die Melodienseligkeit von Bass und Saxofon und die Klangpracht des Schlagzeugs? Oder über die klare, natürliche, detailreiche Aufnahme?
Fragen über Fragen. Die Antwort ist so einfach wie klar: über alles. Und über die Musikalität, mit der Scott, Smith und Rogers durch die Korridore der Musik schweben, schreiten oder schwingen. Acht Originale vereint die Disc. Hinzu kommt eine Coverversion von Bobby Hutchersons „Isn’t This My Sound Around Me?“. Sie ist von allen Titeln am nächsten beim swingenden Hard-Bop angesiedelt. Kendrick Scotts eigene Stücke wirken offener, filigraner, vielschichtiger, experimenteller und freier. Entstanden sind sie während der COVID-19-Pandemie als Blick ins Innere des Komponisten. Dort wird nicht gejammert oder gezweifelt, dort herrschen Optimismus und Neugier vor. So setzt Smiths Saxofon in „What Day Is It?“ eine spring-fröhliche Melodie gegen kurze, nachdenkliche Momente. In „A Voice Through The Door“ vereinen sich Tenorsaxofon und eine gehauchte Stimme zu einer über Bass und Schlagzeug schwebenden Einheit: ein erfreulicher Ausblick und ein Gegensatz zu dem um sich selbst kreisenden Thema des Titelstücks. Da wirkt die Anlage von „Your Destiny Awaits“ schon zielstrebiger. Mit „Threshold“ überschreitet das Trio schließlich die Schwelle zum kräftigeren, funky angehauchten Puls. Damit haben sie auch klangsymbolisch das Ende des Korridors erreicht. Ebenfalls ein Grund zur Freude.

Werner Stiefele, 11.03.2023



Diese CD können Sie kaufen bei:

Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen


Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.


Kommentare

Kommentar posten

Für diese Rezension gibt es noch keine Kommentare.


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top