home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Startseite · Medien · Kronjuwelen

Magazin

Schätze für den Plattenschrank

Fast 1,2 Kilo Haydn

Natürlich hat man Beethovens neun Sinfonien oder die vier von Brahms schneller im Aufnahmekasten als das sinfonische Gesamtwerk von Joseph Haydn. Immerhin hat er es nach aktueller Zählung auf nicht weniger als 106 Sinfonien gebracht. Doch irgendwie schreckt Dirigenten diese Masse immer noch ab, sich einmal komplett auf dieses epochale Erbe Haydns einzulassen. Lange ist’s her, seit Antal Doráti mit seiner Gesamtaufnahme den ersten Versuch startete, den Sinfoniker Haydn zu rehabilitieren. Doch wenn nun das Stuttgarter Kammerorchester unter der Leitung von Dennis Russell Davies die tatsächlich erst vierte Gesamteinspielung vorlegt, sollte man dieses Mammutprojekt nicht nur als Reverenz an Haydn nehmen, an dessen 200. Todestag man in diesem Jahr erinnert. Fortan werden selbst hartgesottene Haydnskeptiker kaum an dieser knapp 1,2 Kilo schweren Box vorbeikommen.

Joseph Haydn

Sämtliche Sinfonien

Stuttgarter Kammerorchester, Dennis Russell Davies

Sony Classical

Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Guido Fischer, 22.02.2014, RONDO Ausgabe 6 / 2009



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Pasticcio

Dunkle Wolken der Vergangenheit

In Wien ist gerade ausgerechnet in zwei heiligen Institutionen der Teufel los. Das Burgtheater […]
zum Artikel

Gefragt

Christoph Koncz

Auf Mozarts Griffbrett

Der Geiger hat die Violinkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart erstmals auf dessen eigenem […]
zum Artikel

Da Capo

Vergnüglich, großartig, ­klangsüffig

Frankfurt, Oper – Nielsen: ­„Maskarade“

Nachdem sich zuletzt vor 16 Jahren in Bregenz David Pountney um Carl Nielsens „Maskarade“ […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top