Startseite · Klang · Magazin
Herbert von Karajans erste Gesamteinspielung der Beethoven-Sinfonien mit den Berliner Philharmonikern läuft und läuft. Kein Wunder, dass sich dieses Paket seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1963 mittlerweile stolze eine Million Mal verkauft haben soll. Was es zum am besten verkauften Beethoven-Zyklus aller Zeiten machen würde. Mittlerweile bringt Karajans langjähriges Hauslabel, die Deutsche Grammophon, diesen Bestseller je nach Jubiläum immer wieder neu verpackt heraus. Als die DG ihren 120. Geburtstag feierte, veröffentlichte sie ihn in einer exklusiv gestalteten Vinyl-Art-Edition. Zwei Jahre später gibt es alle Neune nun wieder in Neuauflage. Denn was wäre ein Beethoven-Jahr ohne Karajan – und dieses auf den Original-Tonbändern basierende Vinyl-Set, das mit seiner Mischung aus klanglicher Wonne und packender Durchzeichnung immer noch den meisten der seitdem veröffentlichten Gesamteinspielungen die Show stiehlt?
DG/Universal
Guido Fischer, 04.04.2020, RONDO Ausgabe 2 / 2020
Nun ist es raus: Die Berliner Staatsoper Unter den Linden hat ab dem 1. September 2024 eine neue […]
zum Artikel
Normalerweise sollte eine Stadt, die nach dem berühmten Slogan ihres Ex-OB stolz auf ihr „Arm, […]
zum Artikel