Startseite · Klartext · Pasticcio
Ensemble Modern (c) Vincent Stefan
Passender hätte der Titel einer Konzertreihe gar nicht ausfallen können, die das Frankfurter Ensemble Modern seit 1993 regelmäßig veranstaltet: „Happy New Ears“. Denn Jahr für Jahr entdecken und fördern die Musiker stets unerwartet neue und damit hellhörig machende Seiten in der zeitgenössischen Musik. Seit 1980 gibt es dieses Ausnahmekollektiv bereits, das zusammen mit dem Pariser Ensemble intercontemporain und dem Wiener Klangforum ein leuchtendes Dreigestirn am internationalen Neue Musik-Himmel bildet. 2020 steht nun der 40. Geburtstag des Ensemble Modern an. Und den Startschuss für die Jubiläumssaison gibt man am 6. Januar in der Kölner Philharmonie mit Uraufführungen von Elena Mendoza, Anthony Cheung und Blai Soler. Im Frühjahr bespielt man dann auch die Philharmonien in Berlin und Hamburg mit dem Zyklus „Les espaces acoustiques“ des Spektralisten Gérard Grisey. Weitere Daten gibt es unter: www.ensemble-modern.com.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 6 / 2019
Gerade hat Paris seinen ersten modernen Konzertsaal eröffnet. In Deutschland gibt es davon schon […]
zum Artikel »
2013 wurde Mariss Jansons zu gleich zwei besonderen Terminen eingeladen. Zum einen wurde ihm in […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »