home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Startseite · Oper & Konzert · Pasticcio

(c) De Singel

Pasticcio

Meldungen und Meinungen der Musikwelt

Genialer Teppichknüpfer

„Mit großer Traurigkeit habe ich diese Nachricht heute aufgenommen. Ein Freund, Mentor, Lehrer, Ratgeber ist nach langer Krankheit von uns gegangen. Danke für Deine wertvolle Anwesenheit und alles Gemeinsame, lieber Irwin.“ Mit diesen Worten hat sich im Namen vieler seiner Gesangskollegen und -kolleginnen der Bariton Michael Nagy von dem amerikanischen Pianisten und Liedbegleiter Irwin Gage verabschiedet. Mit wem hatte der nun im Alter von 78 Jahren verstorbene Musiker nicht alles musiziert – angefangen von Dietrich Fischer-Dieskau und Brigitte Fassbaender über Peter Schreier und Jessye Norman bis hin zu René Kollo und Matthias Goerne. Doch dass Gage mehr als nur ein Begleiter war, beschrieb auch Christa Ludwig in ihren Erinnerungen an ihren langjährigen Weggefährten: „Man sagt immer nur: der Begleiter der Sängerin. Der Begleiter ist manchmal wichtiger als die Sängerin. Denn der Begleiter muss den Teppich legen, auf dem die Sängerin singt.“

Guido Fischer, 02.06.2018, RONDO Ausgabe 3 / 2018



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Volt & Vinyl

Volt & Vinyl

Leif Ove Andsnes

„Never change a winning team“ – nach diesem Prinzip waren Pianist Leif Ove Andsnes und […]
zum Artikel

Hausbesuch

Dresdner Frauenkirche

Hort himmlischer Töne

Ein Gespräch mit Kantor Matthias Grünert zum 10-jährigen […]
zum Artikel

Café Imperial

Unser Stammgast im Wiener Musiker-Wohnzimmer

Im Musikverein scheint alles beim Alten. Hier schickt noch einmal **Christian Thielemann** […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top