Startseite · Klartext · Pasticcio
Nachdem Graz mit seinem touristischen Zugpferd, dem Muskelmann und Gouvernator Arnold Schwarzenegger, gebrochen hatte, kam der örtliche Tourismusdirektor auf einen originellen Gedanken. Angesichts des Mozart-Trubels 2006 will er Graz zur „Mozart-freien Zone“ ausrufen lassen: Da Mozart bei seinen Reisen Graz stets links liegen ließ, gibt es nämlich auch keine Kneipen, die heute vom Geist des Komponistengenies profitieren könnten. Den Sticker „In diesem Haus hat Mozart nicht übernachtet“ soll der Tourismuschef konsequenterweise schon an seine Bürotür geklebt haben. Solange er solcherart die beleidigte Leberwurst gibt, bietet das örtliche Klassikleben glück licherweise eine solide Mozart-Grundversorgung. Paul Goodwin dirigiert einen neuen „Idomeneo“, das Hagen-Quartett gastiert und in der Stadthalle spielt man das Dauerbrenner-Musical „Falco Meets Amadeus“.
Guido Fischer, 31.01.2015, RONDO Ausgabe 1 / 2006
Luxusabenteuer Strauss
Auf ihrem neuen Album zeigt die Musikerin, dass der „Rosenkavalier“-Schöpfer nicht nur Opern, […]
zum Artikel
Ein Schuss Jazz, eine Prise Film, ein Löffel Leichtigkeit: Bunte Klassik
Man ist ja gewohnt, dass runde Geburtstage großer Komponisten immer schon im Jahr davor ihre […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Benedetto Boccuzzi wurde 1990 in New York City geboren und ist ein Pianist, Improvisator und Komponist. Auf seinem neuen Album „Im Wald“ stellt er Werke der Romantiker Robert Schumann und Franz Schubert den Zeitgenossen Jörg Widmann, Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann gegenüber. Dadurch entsteht ein ästhetischer Dialog zwischen den Generationen, der eine erweiterte Realität abbildet. In dem zweiteiligen Programm wird der Hörer dazu eingeladen, einen imaginären Zauberwald zu […] mehr