Naxos
Etcetera
PLG Classics
Fonè
Naxos
Etcetera
Naxos
Doremi
harmonia mundi
Rubicon
Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
Deutsche Grammophon
Tactus
Rubicon
Naxos
Animato
Tactus
Paraty
Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
Etcetera
Etcetera
Rubicon
Rubicon
Gramola
Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Der Österreicher Günther Groissböck gehört zu den führenden Bässen, der weltweit auf den Opern- und Konzertbühnen mit seiner noblen Stimmfarbe und großer Ausdruckskraft begeistert. Auf seinem neuen Album „Nicht Wiedersehen!“ präsentiert er sich, unterstützt von seinem langjährigen Pianisten Malcolm Martineau, mit spätromantischen Liedern und Balladen von Richard Strauss, Gustav Mahler und dem früh verstorbenen Komponisten Hans Rott. In Strauss-Liedern wie „Zuneigung“ oder „Allerseelen“ spürt das Duo der Leidenschaft nach, während „Der Einsame“ oder „Das Thal“ eher nachdenklichen Charakter haben. Als Schlusslied haben die beiden Künstler Mahlers „Urlicht“ ausgewählt, das auf transzendentale Weise das Jenseits reflektiert.
Deutsche Grammophon
SOMM
Resonus Classics
Resonus Classics
Gramola
Delphian
Alhambra
Leo Records
Stunt Records
Valley of Search/Cargo
Enja & Yellowbird Records
Fingerpoppin Records
Earmusic
Earmusic
Enja & Yellowbird Records
Klanggalerie
Ubuntu
Stunt Records
Edition Records Ltd.
Fonè
Squama
V-flow
Gearbox
Klanggalerie
Wewantsounds/Indigo
Smoke Sessions
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
In den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts gehörte Selim Palmgren (1878-1951), ein Schüler von Ferruccio Busoni und Conrad Ansorge, zu den meistgespielten skandinavischen Klavierkomponisten. Seine Klavierwerke zeigen sowohl romantische wie auch impressionistische Merkmale und wurden von einigen der größten Pianisten der damaligen Zeit wie Ignaz Friedman, Myra Hess, Wilhelm Backhaus und Benno Moiseiwitsch aufgeführt und eingespielt. In unseren Breiten ist Palmgren nahezu […] mehr