home

N° 1308
03. - 09.06.2023

nächste Aktualisierung
am 10.06.2023



Yundi Li

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

Wagner-Sopranistin Nina Stemme hatte ursprünglich „eine Riesen-Angst“ vor dem Wagner- Repertoire. „Ich hatte mir selbst geschworen, immer mit d[…]

mehr

Pasticcio

15 Jahre lang war beim renommierten Chopin-Wettbewerb in Warschau der erste Preis nicht vergeben worden. Bis im Oktober 2000 ein gerade mal 18-jährig[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Sergei Prokofjew, Maurice Ravel

Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur op. 16, Klavierkonzert G-Dur

Yundi Li, Berliner Philharmoniker, Seiji Ozawa

DG/Universal 447 6593
mehr

Frédéric Chopin, Franz Liszt,

Klavierkonzerte Nr. 1

Yundi Li, Philharmonia Orchestra, Andrew Davis

DG/Universal 477 640
mehr

Frédéric Chopin

Scherzi und Impromptus

Yundi Li

DG/Universal 474 516-2
mehr

Alessandro Scarlatti, Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Franz Liszt

Yundi Li - Vienna Recital

Yundi Li

DG/Universal 477 5571
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr


Abo

Top