Auf dieser schwedischen Halbinsel wurde eine der größten Sopranistinnen geboren. Nun gibt es auf Bjäre erstmals Oper zu erleben.
Yo-Yo Ma hat bekanntlich einen ziemlich großen musikalischen Appetit, der von Bach bis zur Weltmusik reicht. Und auch für Soundtrack-Helden wie Enni[…]
Der japanische Cellist gibt sein Alben-Debüt mit dem Mount Everest des Cello-Repertoires – mit Bachs sechs Solo-Suiten!
Allein ist fein, aber als Kammermusikerin ist es noch feiner. Deshalb hat sich die Pianistin zwei Star-Kollegen zum Musizieren eingeladen.
Für den Cellisten Yo-Yo Ma gab es schon immer neben Bach, Beethoven und Kollegen auch die großen Melodien aus Filmscores. Vier Jahrzehnte ist es her[…]
Der amerikanische Star-Cellist spendet mit seinem neuen Album mit Ohrwürmern aus Klassik, Jazz und Folk den Corona-Gebeutelten etwas Trost.
Vor hundert Jahren, am 21. Juli 1920, wurde der amerikanische Geiger Isaac Stern geboren. Eine umfangreiche CD-Box würdigt diesen auch außerhalb des Konzertsaals außergewöhnlichen Musiker.
Ralph Benatzkys „Meine Schwester und ich“ verfügt über einen der schlimmsten Ohrwürmer der Operettengeschichte: „Mein Mädel ist nur eine Ver[…]
Matt Haimovitz erkennt Geiger besser als Cellisten. Und möchte, dass sein Cello auf keinen Fall tief wie ein Bariton klingt. Geboren 1970 in Bat Yam […]
Was sind Ihre drei Lieblingsstücke von Georg Philipp Telemann? Sie kommen nicht drauf? Machen Sie sich nichts draus. Der Zeitgenosse von Händel und […]
Als 1972 zwölf Cellisten der Berliner Philharmoniker auf die Idee kamen, sich als Ensemble eigenständig zu machen, schüttelte so mancher den Kopf: […]
Schöneres, als Emanuel Ax beim Schwärmen zuzusehen, gibt es eigentlich überhaupt nicht. Spitzt die Lippen. Hebt die Augen zum Himmel. Lächelt, als[…]
Tenor Roberto Alagna hat sich von seiner Lebensgefährtin Aleksandra Kurzak dazu überreden lassen, 2018 in Bayreuth den Lohengrin zu singen. „Mach […]
Die Zeiten, in denen man Streichquartettformationen nur im Rahmen des strengen Kammermusikgenres antraf, sind ja zum Glück endgültig vorbei. Das Spr[…]
Mit langjährigen, prominenten Musikerfreunden wie Dave Brubeck, Renée Fleming und Joshua Redman hat Cellist Yo-Yo Ma ein musikalisch Völker verbindendes Festtagsalbum aufgenommen.
Bachs Cellosuiten, egal ob mit dem Parnass oder dem Mount Everest verglichen, sind und bleiben eine offene Frage. Ihre Offenheit lässt unendlich viele Wege erkennen, die zur Eroberung dieses Gipfels führen oder wenigstens zu einer respektablen Annäherung. Der Weg ist das Ziel – das findet zumindest Karl Dietrich Gräwe, der sich durch den Berg der Aufnahmen hörte.
Er hört auf den Namen »Advanced Step in Innovative Mobility« und besteht nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Dioden, Drähten und Schalttafeln[…]
Eigentlich ist es ja ein bisschen paradox: Da versammeln sich Musikerinnen und Musiker, um die vielfältigen Kulturen der legendären Seidenstraße zu[…]
Supergau für Franz Welser-Möst. Der künftige Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper erlebte im Mai, wie der Kritiker Donald Rosenberg berichtet[…]
Keine Straße der Welt ist so sehr zum Ziel der Sehnsüchte von Theaterkünstlern aller Art geworden wie der New Yorker Broadway – in Frühzeiten de[…]
Fast zehn Jahre ist es her, da veröffentlichte Arthur Golden den Roman „Die Geisha“ – und die Story um eine der legendären, geheimnisvollen ja[…]
Yo-Yo Ma legt einen neuen Forschungsklangbericht seines Seidenstraßen- Projekts vor – ein klingender Gedankenaustausch, der den amerikanischen Cellisten mit ganz unterschiedlichen Musikern entlang der alten Handelsstraße zusammenführte.
Avie/Musikwelt AV 0020-9
mehr
Music For You/Sony SMK 89616
mehr
Nonesuch/Warner 7559793920
mehr
Sony 19075928482
mehr
Sony Classical 89670
mehr
Music For You/Sony 89953
mehr
Sony SK 62004
mehr
Sony 5 099706 259725
mehr
Sony Classical 88697 52192-2
mehr
Sony Classical 88985407292
mehr
Sony SK 60956
mehr
Sony CD 90916
mehr
RF/Harmonia Mundi 020
mehr
Sony 60747
mehr
Sony SK 61 964
mehr
Sony 190758546520
mehr
Sony SK 48253
mehr
Sony SK 62821
mehr
Sony CD 87287
mehr
Sony SK 61739
mehr
Sony Classical 19439940142
mehr
Sony 19658739372
mehr
Sony Classical 19439883732
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr