Vor genau 100 Jahren ehrte die Geburtsstadt Händels den großen Barocksohn erstmals mit einem großen Fest. 2022 feiert man nun das Jubiläum mit prominenten Gästen und Händel en masse.
Nach den Opern von Vinci, Mozart, Rossini und Porpora befindet sich der argentinische Countertenor ganz im Händel-Fieber.
Auch Les Arts Florissants und William Christie haben nun ein eigenes Label gegründet, und gleich die erste Veröffentlichung, Händels Oratorium […]
Seit sie vor rund zehn Jahren mit einem spektakulären Farinelli-Album unter der Obhut von René Jacobs ihren internationalen Durchbruch feiern konnte[…]
Opus 111/Harmonia Mundi OPS 30-438
mehr
Virgin/EMI 545 545-2
mehr
HMF/Harmonia Mundi HMC 901778
mehr
Virgin/EMI 545 666-2
mehr
Virgin Classics/EMI 694 5730
mehr
deutsche harmonia mundi/Sony 88843023662
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Auf Anregung seines Lehrers Carl Friedrich Zelter schrieb der blutjunge Felix Mendelssohn Bartholdy im Alter von 12 bis 14 Jahren zwölf Streichersinfonien im Zeitraum von 1821 bis 1823. Diese Werke bildeten sein Übungs- und Experimentierterrain für den musikalischen Satz, die Instrumentation und die sinfonische Form. Mendelssohn überschrieb die Stücke, die er mal mit drei und mal mit vier Sätzen gestaltete, wechselweise mit „Sinfonia“ oder „Sonata“. In ihnen fand die […] mehr