home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Vinko Globokar

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Pasticcio

Es war 1997, als sich ein weiteres, spektakuläres Kapitel im Katalog des französischen Labels harmonia mundi anbahnte. Und wieder war es die Produze[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Vinko Globokar

Exil 3: Das Leben des Emigranten Edvard (Musica Viva Vol. 27)

Peter Eötvös, Chor des BR, Symphonieorchester des BR, Piia Komsi, Bruno Ganz, Michael Riessler, Vinko Globokar

NEOS/harmonia mundi NEOS11627
mehr

Vinko Globokar

„Les Soliloques décortiqués“, „Sopran Tapaguese Sur Ache de Noë“, „Kaleidoskop im Nebel“

BIT20 Ensemble, Alwynne Pritchard, Trond Madsen, Vinko Globokar

Kairos/Note 1 0015059KAI
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top