home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Thomas Hemsley

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Fritz Wunderlich

Der Schatz vom Wallrafplatz

Gleich mehreren Zufällen ist es zu danken, dass 1959 eine Rundfunkaufnahme von Händels Oper »Alcina« kurzerhand zur Sternstunde avancierte: Bei den Proben stellte sich heraus, dass die Sopranistin mit der Titelpartie hoffnungslos überfordert war und der Tenor statt der Hauptrolle eine Neben-partie einstudiert hatte. Es sprangen ein: keine Geringere als Joan Sutherland und ein noch ziemlich unbekannter Tenor namens Fritz Wunderlich.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Richard Wagner

Die Meistersinger von Nürnberg

Thomas Stewart, Franz Crass, Thomas Hemsley, Sándor Kónya, Gerhard Unger, Gundula Janowitz, Brigitte Fassbaender u.a., Chor des BR, Symphonieorchester des BR, Rafael Kubelik

Calig 50 971-74
mehr

Richard Wagner

Die Meistersinger von Nürnberg

Theo Adam, Gwyneth Jones, Waldemar Kmentt, Karl Ridderbusch, Thomas Hemsley, Orchester der Bayreuther Festspiele, Chor der Bayreuther Festspiele, Karl Böhm

Orfeo C 753084 L
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top