Der Wiener Opernball – gottlob! – hat eine neue Organisatorin. Nachdem Desirée Treichl- Stürgkh, genannt „Desi“, ihre Tätigkeit für das wi[…]
Der Pianistin gelingt eine Schubert-Offenbarung. Ihr CD-Set, eine Lebenssumme, ist so reich bebildert wie ein Familienalbum.
Der Pianist, der vor einhundert Jahren geboren wurde, sagte einmal von sich, er spiele nur, was in den Noten stehe. Dann aber hatte er verdammt geniale Augen.
Verweht ist der flüchtige Jubiläumspomp des Chopinjahres – Zeit, etwas wirklich Kostbares, Verkanntes zu entdecken! Nikita Magaloff nahm in den Si[…]
Philips
mehr
DG/Universal 477 7155
mehr
eaSonus/harmonia mundi EAS 29300
mehr
2CDs, doremi/Musikwelt DHR 7972/3
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr