home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Sonny Rollins

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Sonny Rollins

Der alte Mann und das Mehr

Auf der unermüdlichen Suche nach der einen Note: Der 83-jährige Saxofon-Koloss Sonny Rollins hat immer noch Großes vor.

mehr

Sonny Rollins

»Ich muss raus«

Seit mehr als 50 Jahren hat Sonny Rollins denselben Spitznamen: Er ist der »Saxophone Colossus«. Was 1956 als Titel einer seiner ersten LPs noch anmaßend wirkte, erwies sich bald als begründet. RONDO-Autor Werner Stiefele sprach mit dem Jazzgiganten über genervte Nachbarn, Religion, den 11. September und darüber, wie der Tod seiner Frau sein Leben grundlegend veränderte.

mehr



rezensionen

Rezensionen

100 ans de Jazz

Sonny Rollins

RCA Victor/BMG 74321 77834 2
mehr

Global Warming

Sonny Rollins

Milestone/ZYX MCD-9280-2
mehr

Holding The Stage (Road Shows Vol. 4)

Sonny Rollins

Okeh/Sony 88751 92752
mehr

Road Shows Vol. 1

Sonny Rollins

Emarcy/Universal 1781561
mehr

Road Shows Vol. 2

Sonny Rollins

Emarcy/Universal 2774972
mehr

Road Shows Volume 3

Sonny Rollins

Okeh Sony Music 88843049982
mehr

Sonny, Please

Sonny Rollins

Doxy Records/Emarcy/Universal 06025 1708620
mehr

The Complete RCA Victor Recordings

Sonny Rollins

RCA Victor/BMG 74321332792
mehr

This Is What I Do

Sonny Rollins

Milestone/ZYX MCD-9310-2
mehr

Without A Song - The 9/11 Concert

Sonny Rollins

Milestone MCD 9342-2
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top