Nein, am Abend des 200. Geburtstages von Giuseppe Verdi hat die von ihm „grande boutique“ genannte Pariser Opéra nicht gestreikt. Im Gegenteil[…]
Der Dirigent, die wunderliche Gattung. Herrscher über die Welt, zumindest die der Klänge, und manchmal auch darüber hinaus, wir haben ja alle unser[…]
Vor wenigen Wochen kürte die Zeitschrift „Opernwelt“ die Hamburgische Staatsoper zum „Opernhaus des Jahres“ und ehrte damit auch die Ära Metzmacher. Doch Hamburg ist eine Musikstadt im Umbruch. Die Karten an der Staatsoper und beim NDR-Sinfonieorchester sind neu gemischt, und mit dem geplanten Bau der Elbphilharmonie soll ein Konzertsaal der Superlative entstehen.
Wir wussten es schon immer: Dirigentinnen müssen aussehen wie Hexe Wackelzahn, um überhaupt Orchester zu Höchstleistungen anspornen zu können. Doc[…]
Oehms Classics/harmonia mundi OC 925
mehr
Arthaus Musik/Naxos 101 493
mehr
Medici Arts/Naxos 2072528
mehr
Oehms/harmonia mundi OC 633
mehr
Capriccio/Naxos C5460
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
In den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts gehörte Selim Palmgren (1878-1951), ein Schüler von Ferruccio Busoni und Conrad Ansorge, zu den meistgespielten skandinavischen Klavierkomponisten. Seine Klavierwerke zeigen sowohl romantische wie auch impressionistische Merkmale und wurden von einigen der größten Pianisten der damaligen Zeit wie Ignaz Friedman, Myra Hess, Wilhelm Backhaus und Benno Moiseiwitsch aufgeführt und eingespielt. In unseren Breiten ist Palmgren nahezu […] mehr