Rafał Blechacz, geboren 1985 in Nakel, gehört zu den wohl fünf wichtigsten, ebenso kommerziell wie künstlerisch erfolgreichsten Pianisten der Gege[…]
Der polnische Pianist legt eine luzide und rhetorisch brillante Neueinspielung von Mozarts Klavierkonzerten Nr. 25 und 27 vor. Wir haben ihn getroffen.
Er war Svjatoslav Richters Umblätterer. Und ist der wohl belesenste Weltklasse-Pianist. Jetzt ist Anderszewski zurück – mit Bach.
Der italienische Maestro Riccardo Chailly hat sich in saftigen Worten von der Berufsauffassung heutiger Gesangsstars distanziert. »Was ich verabscheu[…]
Virgin/EMI 502 1112
mehr
Warner 9029581240
mehr
Virgin/EMI 948 6252
mehr
Virgin/EMI 344 696-2
mehr
Virgin/EMI 5 45504 2
mehr
Alpha/ Note 1 ALP360
mehr
Virgin Classics/EMI 267 2912
mehr
EMI 358 472-2
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr