home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Piia Komsi

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Haste Töne¿

Raoul Mörchen stellt Neuerscheinungen mit zeitgenössischer Musik vor.

Man kann es den Leuten kaum verübeln, dass sie auf die Barrikaden gegangen sind, als sie zum ersten Mal Musik von Edgard Varèse hörten. 1915 war de[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Vinko Globokar

Exil 3: Das Leben des Emigranten Edvard (Musica Viva Vol. 27)

Peter Eötvös, Chor des BR, Symphonieorchester des BR, Piia Komsi, Bruno Ganz, Michael Riessler, Vinko Globokar

NEOS/harmonia mundi NEOS11627
mehr

Esa-Pekka Salonen

Foreign Bodies, Wing On Wing, Insomnia

Anu Komsi, Piia Komsi, Finnisches Radio-Sinfonieorchester, Esa-Pekka Salonen

DG/Universal 477 5375
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top