„Der Maître mit den blitzenden Augen, der auf seinem Schnurrbart kaute, war sicher einer der ganz Großen seines Fachs.“ Mit diesen Worten würdigte einmal der Pianist Leon Fleisher den französi
zum Artikel »
François-Xavier Roth, geboren 1971 in Neuilly-sur-Seine, ist seit September 2015 Generalmusikdirektor der Oper Köln. Zuvor leitete er das Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Im Jahr 2003 grÃ
zum Artikel »
Neville Marriner wäre bestimmt irgendwann beim London Symphony Orchestra einige Plätze nach vorne gerutscht. Und vielleicht hätte er ja tatsächlich den Sprung vom Stimmführer der zweiten Geigen z
zum Artikel »
RCA/BMG 09026 63708 2
»
Australian Eloquence/Klassik Center Kassel ELQ4808890
»
Decca 448 603-2
»
Aeon/Note 1 AECD 1215
»
Erato/Warner 0190295683474
»
West Hill/Note 1 WHRA 6034
»
Music & Arts/Note 1 CD-1182
»
RCA/Sony 88843073482
»
Austalian Eloquence/Klassik Center Kassel ELQ4808905
»
Preiser/Naxos 90563
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »