„Der Maître mit den blitzenden Augen, der auf seinem Schnurrbart kaute, war sicher einer der ganz Großen seines Fachs.“ Mit diesen Worten würdi[…]
François-Xavier Roth, geboren 1971 in Neuilly-sur-Seine, ist seit September 2015 Generalmusikdirektor der Oper Köln. Zuvor leitete er das Sinfonieor[…]
Neville Marriner wäre bestimmt irgendwann beim London Symphony Orchestra einige Plätze nach vorne gerutscht. Und vielleicht hätte er ja tatsächlic[…]
RCA/BMG 09026 63708 2
mehr
Australian Eloquence/Klassik Center Kassel ELQ4808890
mehr
Decca 448 603-2
mehr
Aeon/Note 1 AECD 1215
mehr
Erato/Warner 0190295683474
mehr
West Hill/Note 1 WHRA 6034
mehr
Music & Arts/Note 1 CD-1182
mehr
RCA/Sony 88843073482
mehr
Austalian Eloquence/Klassik Center Kassel ELQ4808905
mehr
Preiser/Naxos 90563
mehr
Sony 19439836492
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr