Julian Prégardien, geboren 1984 in Frankfurt am Main als Sohn des berühmten Lieder-Tenors Christoph Prégardien, begann bei den Limburger Domsingkna[…]
Gehört das „Weihnachtsoratorium“ zum Fest wie der Vogel? Wer Bach liebt, aber Alternativen sucht, findet bei Kantate BWV 63 die helle Freude – mit vier Trompeten.
Mirare/harmonia mundi MIR 057
mehr
mirare/harmonia mundi MIR 204
mehr
Ricercar/Note 1 RIC 349
mehr
Mirare/harmonia mundi MIR243
mehr
Mirare/hm MIR 540
mehr
Mirare/harmonia mundi MIR444
mehr
Mirare/harmonia mundi MIR 237
mehr
Mirare/harmonia mundi MIR 109
mehr
Alia Vox/Universal AV 9828
mehr
Mirare/harmonia mundi MIR 006
mehr
Mirare/Harmonia Mundi MIR 050
mehr
AliaVox/Harmonia Mundi 9851
mehr
Mirare/harmonia mundi
mehr
Mirare/harmonia mundi 009-2
mehr
Mirare/harmonia mundi MIR 490
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr