home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Paul Meyer

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Boulevard

Ein Schuss Jazz, eine Prise Film, ein Löffel Leichtigkeit: Bunte Klassik

Spätestens seit seinen „Pocket Symphonies“ gilt der in Dresden lebende Komponist Sven Helbig als besondere Stimme unter den jüngeren Tonsetzern.[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Nino Rota

Kammermusik (Flötentrio, Nonett, Klarinettentrio, Piccola offerta musicale u. a.)

Emmanuel Pahud, Paul Meyer, Éric Le Sage, Daishin Kashimoto, Joaquin Riquelme Garcia, Aurelien Pascal, Claudio Bohorquez, Olivier Thiery, Francois Meyer, Gilbert Audin, Benoit de Barsony

Alpha/Note 1 ALP746
mehr

Robert Schumann

Klavierkammermusik (Gesamtaufnahme)

François Leleux, Paul Meyer, Gordan Nikolitch, Lisa Berthaud, François Salque, Christophe Coin, Éric Le Sage, Frank Braley u.a.

Alpha/Note1 ALP812
mehr

Carl Reinecke

Klaviertrios mit Bläsern u.a.

Éric Le Sage, Paul Meyer, Bruno Schneider, François Leleux, Antoine Tamestit

RCA/Sony 88697 60721-2
mehr

Ludwig van Beethoven

Trios für Klavier, Klarinette & Cello op. 11 & op. 38

Éric Le Sage, Paul Meyer, Claudio Bohórquez

Alpha/Note 1 ALP405
mehr

Carl Stamitz, Georg Philipp Telemann, Felix Mendelssohn Bartholdy u. a.

„Double“ (Konzerte und Stücke für zwei Klarinetten)

Michel Portal, Paul Meyer, Orchestre Royal de Chambre de Wallonie

Alpha/Note 1 ALP415
mehr

Erich Wolfgang Korngold, Alexander von Zemlinsky, Arnold Schönberg u. a.

„Vienne 1900“ (Kammermusik)

Daishin Kashimoto, Emmanuel Pahud, Paul Meyer, Zvi Plesser, Éric Le Sage

Alpha/Note 1 ALP588
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top