Hänssler Profil/Naxos PH 07043
mehr
SWR Classic/Naxos SWR19417CD
mehr
naïve/Indigo 985252
mehr
ECM/Universal 476 4661
mehr
Wergo/SMD WER 6603-2
mehr
Wergo / Schott / Sunny Moon 6652 2
mehr
harmonia mundi HMC 905271
mehr
Aldilà Records ARCD 006
mehr
EMI 7234 5 56831 2 0
mehr
Ondine ODE 1141-2
mehr
Supraphon/Note 1 SU4147
mehr
Chandos/Koch CHAN 9620
mehr
Koch Schwann 0 99923 64712 6
mehr
Deutsche Grammophon 429 404-2
mehr
Deutsche Grammophon 447 389-2
mehr
Naïve/Indigo 154892
mehr
Sony CD 64087
mehr
PLG/Warner 9029504441
mehr
Myrios/harmonia mundi MYR011
mehr
Wergo/SMD WER 6283-2
mehr
L'empreinte digitale/Harmonia Mundi 7 42495 31352 3
mehr
Decca 0 28945 8992 4
mehr
CCn'C Records/Delta Music 02962
mehr
col legno/Helikon Harmonia Mundi 20103
mehr
ECM/Universal 476 4428
mehr
BIS/Klassik Center BISSACD 2024
mehr
Hortus/Klassik Center Hortus 204
mehr
Berlin Classics/Edel 0301761BC
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
In den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts gehörte Selim Palmgren (1878-1951), ein Schüler von Ferruccio Busoni und Conrad Ansorge, zu den meistgespielten skandinavischen Klavierkomponisten. Seine Klavierwerke zeigen sowohl romantische wie auch impressionistische Merkmale und wurden von einigen der größten Pianisten der damaligen Zeit wie Ignaz Friedman, Myra Hess, Wilhelm Backhaus und Benno Moiseiwitsch aufgeführt und eingespielt. In unseren Breiten ist Palmgren nahezu […] mehr