home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Patricia Kopatchinskaja

On Tour

01.06.2023 · Basel (CH) · Theater ·
02.06.2023 · Baden-Baden · Festspielhaus ·
03.06.2023 · Essen · Philharmonie ·
07.06.2023 · Basel (CH) · Theater ·
09.06.2023 · Basel (CH) · Theater ·
11.06.2023 · Basel (CH) · Theater ·
14.06.2023 · Basel (CH) · Theater ·
16.06.2023 · Basel (CH) · Theater ·
24.06.2023 · München · Isarphilharmonie ·
25.06.2023 · München · Isarphilharmonie ·


Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

Geigerin **Patricia Kopatchinskaja**, bekannt für ihren ekstatischen, bewusst freien Interpretationsstil, fühlte sich zu Anfang ihrer Karriere „of[…]

mehr

südtirol festival merano.meran

So klingt Lebensqualität

Valery Gergiev, Patricia Kopatchinskaja und Valer Sabadus sind nur einige der vielen Stars beim Traditionsmusikfestival in der Garten- und Kurstadt Meran.

mehr

Kissinger Sommer

Klangnaturschauspiele!

Immer im Sommer verwandelt sich Bad Kissingen von der schmucken Wellness-Oase in eine prominent bespielte Konzertstadt.

mehr

Café Imperial

Unser Stammgast im Wiener Musiker-Wohnzimmer

Überragende Premieren warten noch, also schauen wird, was uns vom Sommer geblieben ist – außer der Hitze. Rossinis „L’Italiana in Algeri“, z[…]

mehr

Hörtest

Peter Tschaikowski: Violinkonzert D-Dur op. 35

Dieses Violinkonzert ist ein Platzhirsch des Repertoires. Aber warum nur kann mit den alten Katalog-Klassikern heute kaum noch jemand mithalten?

mehr

Kissinger Sommer

Klassische Revolte

Der „Kissinger Sommer“ startet mit neuem Intendanten durch – und ruft mit neuem Namen gleich zur „Revolution“ auf.

mehr

Patricia Kopatchinskaja

Präzise Träumerin

Im Sendesaal des Hessischen Rundfunks spielen sich merkwürdige Dinge ab: Eine Maschine, die aus organischem Material zu bestehen scheint, hebt plötz[…]

mehr

Patricia Kopatchinskaja

Unangepasst, unkonventionell, unheimlich gut

Sie stammt aus Moldawien. Sie ging in die Schweiz und studierte Komposition. Irgendwann aber wurde man auf ihr großes Talent als Geigerin aufmerksam. Schritt für Schritt eroberte sie sich die Musikwelt. Das Kuschelige an der Klassik aber behagt ihr nicht. Und das Angepasste schon gleich gar nicht. Jürgen Otten traf sie in Bremen und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus ...

mehr

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

Plácido Domingos Zukunft ist gesichert. In diesem Jahr entert der Tenor/ Maestro/Intendant in einer neuen Rolle das Fernsehen – als Comicfigur bei […]

mehr

Pasticcio

Diese Courage muss man erst einmal besitzen: Im Vorfeld der diesjährigen Grammy-Verleihung hatte Lang Lang unumwunden zugegeben, dass er mit Heavy Me[…]

mehr

Pasticcio

Was macht ein Festspiel-Intendant, wenn er nicht gerade mit Top-Künstlern verhandelt oder sich in aller Welt Inspirationen für eigene Produktionen u[…]

mehr

Pasticcio

Egal, welche Kultur- und Kunstbranche sich öffentlichkeitswirksam feiert – ohne die Prominenz, von denen selbst Lieschen Müller schon mal etwas ge[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Ludwig van Beethoven

Alle Werke für Violine und Orchester (Konzert op. 61, Romanzen op. 40 u. 50, Konzertfragment WoO 5)

Patricia Kopatchinskaja, Orchestre des Champs-Élysées, Philippe Herreweghe

naïve/Indigo 937642
mehr

Franz Schubert, John Dowland, Carlo Gesualdo u.a.

Der Tod und das Mädchen (Streichquartett d-Moll, Seven Tears, Madrigal „Moro lasso“ u.a.)

Patricia Kopatchinskaja, The Saint Paul Chamber Orchestra

Alpha/Note 1 ALP265
mehr

Franz Schubert, John Dowland, Carlo Gesualdo u.a.

Der Tod und das Mädchen (Streichquartett d-Moll, Seven Tears, Madrigal „Moro lasso“ u.a.)

Patricia Kopatchinskaja, The Saint Paul Chamber Orchestra

Alpha/Note 1 ALP265
mehr

Francis Poulenc, Béla Bartók, Maurice Ravel, Ernst von Dohnányi

Deux (Sonaten für Violine und Klavier)

Patricia Kopatchinskaja, Polina Leschenko

Alpha/Note 1 ALP387
mehr

Robert Schumann

Konzertstücke, Fantasie für Violine und Orchester (Sinfonische Werke Vol. 5)

Patricia Kopatchinskaja, Alexander Lonquich, WDR Sinfonieorchester Köln, Heinz Holliger u.a.

audite/Edel 1097718ADT
mehr

Diverse

Rapsodia

Patricia Kopatchinskaja, Viktor Kopatchinsky, Emilia Kopatchinskaja, Mihaela Ursuleasa

naïve/Indigo 954442
mehr

John Zorn, Karl Amadeus Hartmann, Guillaume de Machaut, Frank Martin, Johann Sebastian Bach u.a.

Time & Eternity

Patricia Kopatchinskaja, Camerata Bern

Alpha/Note 1 ALP545
mehr

Robert Schumann

Violinkonzert, Klavierkonzert (Sinfonische Werke Vol. 4)

Patricia Kopatchinskaja, Dénes Várjon, WDR Sinfonieorchester Köln, Heinz Holliger

audite/Edel 1097717ADT
mehr

Peter Tschaikowski, Igor Strawinski

Violinkonzert, Les noces

Patricia Kopatchinskaja, MusicAeterna, Teodor Currentzis

Sony Classical 88875165122
mehr

Galina Ustvolskaja

Violinsonate, Klarinettentrio, Duett

Patricia Kopatchinskaja, Markus Hinterhäuser, Reto Bieri

ECM/Universal 002894810883
mehr

Morton Feldman, Ludwig van Beethoven, John Cage, George Antheil

„Le monde selon George Antheil“ (Sonaten und Stücke für Violine und Klavier)

Patricia Kopatchinskaja, Joonas Ahonen

Alpha/Note 1 ALP797
mehr

Arnold Schönberg, Johann Strauss (Sohn), Anton Webern, Fritz Kreisler

„Pierrot lunaire“, „Kaiserwalzer“, Sechs kleine Klavierstücke op. 19 u. a.

Patricia Kopatchinskaja, Messun Hong, Júlia Gállego, Reto Bieri, Joonas Ahonen u. a.

Alpha/Note 1 ALP722
mehr

Sándor Veress, György Kurtág, Alberto Ginastera, Francisco Coll u. a.

„Plaisirs Illuminés“ (Kammermusikwerke, Konzerte u. a.)

Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta, Camerata Bern, Francisco Coll

Alpha/Note 1 ALP580
mehr

Jean-Marie Leclair, Jörg Widmann, Maurice Ravel, Iannis Xenakis, Johann Sebastian Bach u. a.

„Sol & Pat“ (Duos für Violine und Violoncello)

Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta

Alpha/Note 1 ALP757
mehr

Antonio Vivaldi, Aureliano Cattaneo, Marco Stroppa u. a.

„Whatʼs Next Vivaldi?“ (Concerti u. a.)

Patricia Kopatchinskaja, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini

Alpha/Note 1 ALPHA624
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top