Béla Bartók war verliebt, erhielt eine Abfuhr und blieb verletzt zurück: eine Zeit des stilistischen Umbruchs für ihn.
zum Artikel »
Warner Fonit 3984 26901-2
»
EMI 5 67572 2
»
Chandos/Note 1 CHSA5168
»
Pentatone/Naxos PTC 5186791
»
Aeon/helikon harmonia mundi 0314
»
Chandos/Note 1 CHSA 5117
»
Chandos/Note 1 CHSA5135
»
Pentatone/Codaex PTC 5186 030
»
Pentatone/Naxos PTC5186520
»
Decca/Universal 478 2720
»
Pentatone Classics/Codaex PTC 5186350
»
Decca/Universal 002894850781
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »