Der deutsche Bariton Samuel Hasselhorn räumt seiner einiger Zeit alle möglichen Liedpreise ab, darunter den Königin- Elisabeth-Wettbewerb 2018 und den Quasthoff-Gesangswettbewerb „Das Lied“ 201
zum Artikel »
Sophie Pacini erkennt im Blindtest alle Pianisten – nur ihre Fördererin Martha Argerich nicht. Der deutschitalienischen Pianistin, geboren 1991 in München, gelang mit ihren frühen Chopin- und Sch
zum Artikel »
DG/Universal 073 4725
»
Deutsche Grammophon 073 008-9
»
Orfeo C 786102 I
»
Orfeo C 785092 I
»
Tahra/Klassikcenter TAH737
»
Genuin/Codaex Gen 87102
»
Virgin/EMI 363 3529
»
Deutsche Grammophon/Universal 457 674-2
»
Arthaus Musik/Naxos 101 259
»
RCA/BMG 74321 79598 2
»
TDK/Naxos DVWW-OPSIBOW
»
Profil/Hänssler Classic PH18061
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Romantische Klaviermusik zum Valentinstag? Ehe hier irreführende Assoziationen geweckt werden: Anna Vinnitskayas neues Chopin-Album kommt alles andere als verträumt-verzärtelnd daher. Im Gegenteil, die russische Pianisten beweist mit dieser Einspielung, dass es sich immer wieder lohnen kann, diese vielgespielten Klavier-Klassiker neu aufzunehmen. Mit den vier Balladen und den vier Impromptus, darunter das berühmte Fantaisie-Impromptu, hat es Vinnitskaya jedenfalls nicht gescheut, ein formal […] mehr »