home

N° 1308
03. - 09.06.2023

nächste Aktualisierung
am 10.06.2023



Nobuko Imai

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Musiktage Mondsee

Hommage à Debussy

In der Salzkammergut-Idylle findet im Sommer einmal mehr das hochkarätig besetzte Kammermusikfestival statt.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Sergei Tanejew

Kammermusik

Mikhail Pletnev, Vadim Repin, Nobuko Imai, Lynn Harrell

DG/Universal 477 5419
mehr

Franz Schubert

Klavierquintett A-Dur ("Forellenquintett")

Trio Fontenay, Nobuko Imai, Chi-chi Nwanoku

Teldec/Warner Classics 0630-13153-2
mehr

Robert Schumann

Klavierquintett op. 44, Fantasiestücke op. 73 u.a.

Martha Argerich, Alexandre Rabinowitsch, Lucy Hall, Dora Schwarzberg, Nobuko Imai, Natalia Gutman, Mischa Maisky, Marie-Luise Neunecker

EMI 5 57308 2
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonia concertante Es-Dur KV 364, Konzert für Violine, Klavier und Orchester D-Dur KV Anh. 56 (Rekonstruktion von Philip Wilby)

Christoph Eschenbach, NDR Sinfonieorchester, Midori, Nobuko Imai

Sony SK 89488
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr


Abo

Top