home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Nicholas Angelich

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Pasticcio

„Warum lässt man das zu im Tessin?“ – schon mit dieser Überschrift empörte sich vor genau zwei Jahren der Kulturkorrespondent der „Neuen ZÃ[…]

mehr

Pasticcio

Als Daniel Barenboim 2017 im Rahmen einer Aufführungsreihe von sämtlichen Schubert-Klaviersonaten einmal gefragt wurde, welcher Kollege ihn denn bes[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Diverse

"Piano Extravaganza" - 10. Verbier-Festival

Leif Ove Andsnes, Nicholas Angelich, Martha Argerich, Emanuel Ax, Jewgenij Kissin, Lang Lang, Mikhail Pletnev, Staffan Scheja u. a.

RCA 82876 60942 9
mehr

Johannes Brahms

Balladen op. 10, Rhapsodien op. 79, Paganini-Variationen op. 35

Nicholas Angelich

Virgin Classics/EMI 332 628 9
mehr

Gabriel Fauré

Kammermusik (Gesamtaufnahme)

Renaud Capuçon, Gérard Caussé, Gautier Capuçon, Nicholas Angelich, Michel Dalberto, Quatuor Ébène

Virgin/EMI 0708752
mehr

Johannes Brahms

Klavierkonzert Nr. 1, Ungarische Tänze

Nicholas Angelich, Frank Braley, hr-Sinfonieorchester, Paavo Järvi

Virgin Classics/EMI 518 998-2
mehr

Ludwig van Beethoven

Klavierkonzerte Nr. 4 und Nr. 5

Nicholas Angelich, Insula Orchestra, Laurence Equilbey

Erato/Warner 9029563417
mehr

Johannes Brahms

Klaviertrios

Nicholas Angelich, Renaud Capuçon, Gautier Capuçon

Virgin/EMI 545 653-2
mehr

Diverse

Piano Extravaganza - 10. Verbier-Festival

Leif Ove Andsnes, Nicholas Angelich, Martha Argerich, Emanuel Ax, Jewgenij Kissin, Lang Lang, Mikhail Pletnev, Staffan Scheja u.a.

RCA 82876 60942 9
mehr

Claude Debussy, Dmitri Schostakowitsch, Robert Schumann u.a.

Rendez-vous With Martha Argerich

Martha Argerich, Nicholas Angelich, Thomas Hampson, Mischa Maisky, Alisa Weilerstein, Hamburger Symphoniker, Ion Marin u.a.

Avanti/Note 1 AV10572
mehr

Johannes Brahms

Violinsonaten

Renaud Capuçon, Nicholas Angelich

Virgin/EMI 545 731-2
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top