Als Debüt ihrer neuen Label-Partnerschaft setzt die russische Pianistin Mozart-Werke in Beziehung mit Skrjabin.
Ganz unterschiedliche Blickwinkel nimmt der junge Pianist bei seiner Hommage an Frédéric Chopin ein.
In Deutschland kaum bemerkt, hat Tenor Plácido Domingo in London sein bevorstehendes Karriere-Ende verkündet. »Ich glaube nicht, dass ich am 21. […]
Alfred Brendel beendet seine Karriere. Der Grazer »Kleinen Zeitung« eröffnete er, dass er sein letztes Konzert im Dezember 2008 in Wien geben werde[…]
Was machen eigentlich Musiker, die ausgesorgt haben, in ihrer Freizeit? Die einen, Rod Stewart, kaufen sich einen Fußball-Club. Die anderen – wie e[…]
RCA 82876 60942 9
mehr
DG/Universal 4797518
mehr
Deutsche Grammophon 474 817 2
mehr
Deutsche Grammophon 471 029-2
mehr
Deutsche Grammophon 449 967-2
mehr
Philips
mehr
DG/Universal 477 5419
mehr
DG/Universal 471 576-2
mehr
DG/Universal 477 6415
mehr
Deutsche Grammophon 453 456-2
mehr
DG/Universal 477 5788
mehr
Pentatone/Codaex PTC 5186362
mehr
RCA 82876 60942 9
mehr
Tonypalmer/New Arts International TPDVD152
mehr
Deutsche Grammophon 0 28946 30752 6
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Zwischen den Welten: Eine Ausnahmeerscheinung in jeder Hinsicht war er, dieser Joseph Bologne, Chévalier de Saint-Georges. Geboren als Sohn eines französischen Adeligen und dessen senegalesischer Haussklavin, musste er bereits als Kleinkind aus Guadeloupe nach Frankreich fliehen. Sein Vater hatte im Duell einen anderen Mann getötet und fürchtete, dass seine Sklavin und sein Sohn als Teil seines Besitzes arretiert und versteigert werden könnten. So erwirkte seine Frau Élisabeth die […] mehr