Die Musik des 20. Jahrhunderts war von jeher Michael Gielens Steckenpferd. Schon als Anfang-Zwanzigjähriger hatte der gebürtige Dresdner das komplet[…]
Zum 90. Geburtstag des Dirigenten gratuliert „SWRmusic“ mit einer Gesamtausgabe seines Schaffens in mehreren Folgen – epochal !
Selbstverständlich konnte er nicht ruhig dabei zugucken, wie an der Existenz seines Orchesters gesägt wurde. 2013 protestierte Michael Gielen daher […]
Wergo/SMD WER 6623-2
mehr
Hänssler Classic/Naxos 93.226
mehr
Wergo/Note 1 6698 2
mehr
Wergo/SMD 60185-50
mehr
Intercord INT 830 866
mehr
Edition RZ 1031-32
mehr
Hänssler/Naxos 93.097
mehr
Intercord/EMI 544 051-2
mehr
Faszination Musik/Naxos CD 93.001
mehr
Hänssler/Naxos 93.031
mehr
Faszination Musik/Hänssler/Naxos 93.017
mehr
Intercord/EMI 544 046 2
mehr
hänssler classic CD 93.259
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr