home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Max van Egmond

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Georg Philipp Telemann

Tulpenfreund und Kupferstecher

Vor 250 Jahren ist der neben Haydn wohl unermüdlichste Workaholic der Musikgeschichte gestorben. Dass seine musikalische Masse dabei absolute Klasse besitzt, bestätigen die anlässlich seines Todesjahres veröffentlichten Neuerscheinungen.

mehr

Retro-Diskothek

Das erhebende Gefühl, man könne mit beiden Händen in die sagenhafte Fülle der Archivschätze von »His Masters Voice« greifen, vermitteln die reg[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Johann Sebastian Bach

The Sacred Cantatas

Paul Esswood, Kurt Equiluz, Max van Egmond, Knabenchor Hannover, Wiener Sängerknaben, Tölzer Knabenchor, Collegium Vocale Gent, King’s College Choir Cambridge, Leonhardt-Consort, Gustav Leonhardt, Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt u.a.

Warner 2564 69943-7
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top