2016 jährt sich der 100. Todestag von Max Reger. Bis dahin hat Bernhard Buttmann Regers Orgelwerk eingespielt und mit manchen Klischees aufgeräumt.
zum Artikel »
In über 200 Jahren Musikverlagsgeschichte kommt einiges an wertvollstem Papierkram zusammen. Nicht hunderte, sondern gleich abertausende Musikautographe, persönliche Briefe und Geschäftskorresponde
zum Artikel »
Australian Eloquence/Klassik Center Kassel ELQ4822181
»
Berlin Classics/Edel 11752BC
»
Sony BMG 88697 12146-2
»
Claves/Klassik Center CLA50-1005
»
Sony Classical 88697 52696-2
»
Sony 88985393032
»
Motette CD 50741
»
EMI 7243 5 55602 2 3
»
CAvi/harmonia mundi CAVI8553306
»
Hyperion/Codaex CDA 67635
»
Telos/Naxos TLS 097
»
Iron Needle/Disco-Center IN 1387
»
Audite/Note 1 ADT23445
»
Hyperion/Koch CDA 66996
»
Myrios Classics/harmonia mundi MYR003
»
Sony 19439786572
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie zählt ohne Zweifel zu den eindrücklichsten und gewaltigsten Monumenten der Sinfonik des 20. Jahrhunderts. Dieses mit 80 Minuten überlange Monstrum von Sinfonie spielt man nicht ohne Weiteres – weder live im Konzertsaal, noch auf CD ein. Und so war es durchaus ein Ereignis, als das Mannheimer-Nationaltheaterorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alexander Soddy diesen Meilenstein in Prä-Corona-Zeiten dank Spendenunterstützung als […] mehr »