home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Maria Guleghina

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Premierenabo

Als regietheatergestählter Besucher deutscher Opernhäuser könnte man glatt vergessen, dass für den Rest der Opernwelt völlig andere Maßstäbe ge[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Umberto Giordano

Andrea Chenier

Maria Guleghina, José Cura, Carlo Guelfi, Chor des Teatro Comunale di Bologna, Orchester des Teatro Comunale di Bologna, Carlo Rizzi

TDK/Naxos DVWW-OPACH
mehr

Giacomo Puccini

Manon Lescaut

Maria Guleghina, José Cura, Lucio Gallo u.a., Orchester des Teatro alla Scala, Riccardo Muti

TDK/Naxos OPMLES
mehr

Giacomo Puccini

Manon Lescaut

Maria Guleghina, Lucio Gallo, José Cura, Chor der Oper Zürich, Orchester der Oper Zürich, Riccardo Muti

Deutsche Grammophon 463 186
mehr

Giuseppe Verdi

Nabucco

Maria Guleghina, Marina Domashenko, Leo Nucci, Giacomo Prestia, Miro Dvorský u.a., Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Fabio Luisi

TDK/Naxos DV-OPNAB
mehr

Giuseppe Verdi

Nabucco

Leo Nucci, Miroslav Dvorsky, Giacomo Prestia, Maria Guleghina u.a., Chor der Oper Zürich, Orchester der Oper Zürich, Fabio Luisi, Günter Krämer

Arthaus Musik/Naxos 107 099
mehr

Giacomo Puccini

Turandot

Maria Guleghina, Marco Berti, Alexia Voulgaridou, Orchester der Oper Valencia, Chor der Oper Valencia, Zubin Mehta, Chen Kaige

C Major/Naxos 700308
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top