Alpha/Note 1 ALP954
mehr
harmonia mundi HAF 8905276
mehr
Ligia/Klassik Center LID020215204
mehr
Atma/Musikwelt ACD2 2503
mehr
Alpha/Note 1 ALP554
mehr
Alpha/Note 1 ALP554
mehr
harmonia mundi HMM 902280
mehr
Alia Vox/harmonia mundi AVSA9908
mehr
harmonia mundi HMM 902279
mehr
harmonia mundi HMX 290 1887.88
mehr
Glossa/Note1 GCD 921604
mehr
Channel Classics/Harmonia Mundi CCS 24307
mehr
harmonia mundi HMM 902640
mehr
Glossa/Note 1 GCDSA 921611
mehr
Glossa/Note 1 GCD 921617
mehr
Glossa/Note 1 GCD 921627
mehr
Atma/Musikwelt SACD2 2338
mehr
Archiv-Produktion/Universal 474 507-2
mehr
Ricercar/Note 1 RIC 245
mehr
Virgin/EMI 545 733-2
mehr
Australian Eloquence/Klassik Center Kassel ELQ4841384
mehr
harmonia mundi HMX 290 1887.88
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr