home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Lorraine Hunt Lieberson

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Blind gehört

Xavier Sabata: „Warum wird der Kerl engagiert?!“

Der katalanische Countertenor Xavier Sabata, geboren 1976 in Avià, studierte zunächst Schauspiel und Saxofon in Barcelona. In Karlsruhe wurde er Sch[…]

mehr

Die Retro-Diskothek

»Das Neue ist selten das Gute«, meinte Schopenhauer, »weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.« Aus der Fülle der Wiederveröffentlichungen auf CD stellt Michael Wersin in seiner »Retro-Diskothek« die besten der guten alten Scheiben vor.

mehr



rezensionen

Rezensionen

John Adams

El Niño

Dawn Upshaw, Lorraine Hunt Lieberson, Willard White, Theatre of Voices, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano

Nonesuch/Warner Classics 7559-79634-2
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Idomeneo

Ian Bostridge, Lorraine Hunt Lieberson, Barbara Frittoli, Anthony Rolfe Johnson u.a., Scottish Chamber Orchestra, Charles Mackerras

EMI 5 57260 2
mehr

Johannes Brahms, Georg Friedrich Händel, Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart

Lorraine Hunt Lieberson At Ravinia

Lorraine Hunt Lieberson, Peter Serkin

harmonia mundi HMU 907500
mehr

Enrique Granados, Joaquín Turina, Xavier Montsalvatge u.a.

Spanish Love Songs

Lorraine Hunt Lieberson, Joseph Kaiser, Steven Blier, Michael Barrett

Bridge/Codaex BRIDGE 9228
mehr

Georg Friedrich Händel

Theodora

Dawn Upshaw, David Daniels, Frode Olsen, Richard Croft, Lorraine Hunt Lieberson, Orchestra of the Age of Enlightenment, Glyndebourne Chorus, William Christie

Warner 0630 15481-2
mehr

Georg Friedrich Händel

Theodora

Dawn Upshaw, David Daniels, Frode Olsen, Richard Croft, Lorraine Hunt Lieberson, William Christie, Orchestra of the Age of Enlightenment, Glyndebourne Chorus

Glyndebourne/Codaex GFO 01496
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top