home

N° 1308
03. - 09.06.2023

nächste Aktualisierung
am 10.06.2023



Lorenzo Coppola

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Isabelle Faust

„Ich mache Plumm-Plumm“

Die Violinistin über Lust und Last des Reisens – und warum sie bei Mozarts Violinsonaten hinterm Klavier zurücktritt.

mehr

Hörtest – Brahms, Sonaten op. 120

Spätes Glück

Der alte Brahms hat mit dem Komponieren schon abgeschlossen, da kreuzt ein genialer Klarinettist seinen Weg: Zeit für Herbstgold.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Wolfgang Amadeus Mozart

Die letzten Konzerte. Klavierkonzert B-Dur KV 595, Klarinettenkonzert A-Dur KV 622

Andreas Staier, Lorenzo Coppola, Freiburger Barockorchester, Gottfried von der Goltz

harmonia mundi HMC 901980
mehr

Franz Schubert

Oktett F-Dur D 803, Menuette mit Trios D 89 Nr. 3 & 5

Isabelle Faust, Anne-Katharina Schreiber, Danusha Waskiewicz, Kristin von der Goltz, James Munro, Lorenzo Coppola, Javier Zafra, Teunis van der Zwart

harmonia mundi HMM 902263
mehr

Johannes Brahms

Sonaten für Klarinette und Klavier f-Moll und Es-Dur op. 120, Sechs Klavierstücke op. 118

Lorenzo Coppola, Andreas Staier

harmonia mundi HMC 902187
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr


Abo

Top