home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Lioba Braun

Artikel · Rezensionen


rezensionen

Rezensionen

Johannes Brahms, Franz Schubert

Alt-Rhapsodie, Rinaldo, Gesang der Geister über den Wassern

Lioba Braun, Carsten Süß, Gächinger Kantorei Stuttgart, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Helmuth Rilling

Hänssler Classic/Naxos CD 98.228
mehr

Gustav Mahler

Sinfonie Nr. 2

Ricarda Merbeth, Bernarda Fink, Niederländischer Rundfunkchor, Concertgebouw-Orchester Amsterdam, Mariss Jansons/Anne Schwanewilms, Lioba Braun, Bamberger Symphoniker, Chor der Bamberger Symphoniker, Jonathan Nott

RCO Live/Codaex RCO 10002 bzw. Tudor/Naxos TUD 7158
mehr

Gustav Mahler

Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“ & Sinfonie Nr. 8 Es-Dur

Riccardo Chailly, GewandhausChor, Gewandhausorchester, MDR Rundfunkchor, Rundfunkchor Berlin, Chor der Oper Leipzig, Thomanerchor Leipzig, Gewandhauskinderchor, Christine Oelze, Sarah Connolly (in Nr. 2), Erika Sunnegardh, Christiane Oelze, Ricarda Merbeth, Lioba Braun, Gerhild Romberger, Stephen Gould, Dietrich Henschel, Georg Zeppenfeld (in Nr. 8)

Accentus/Naxos ACC 20238 bzw. Accentus/Naxos ACC 20222
mehr

Giacomo Puccini

Suor Angelica, Preludio sinfonico

Kristine Opolais, Lioba Braun, Mojca Erdmann, Nadezhda Serdyuk, Andris Nelsons, WDR Rundfunkchor, WDR Sinfonieorchester Köln

Orfeo C 848 121 A
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top