Sie ist eine gute Sängerin. Sie ist eine schöne Frau. Vereinnahmen lässt sie sich dennoch nicht und macht ihrem Namen damit alle Ehre: Kate Royal nahm sich das Privileg heraus, das Programm ihrer neuesten CD selbst zusammenzustellen: tragische Opernfrauen auf dem Höhepunkt ihres Glücks.
Einmal muss die Frage gestellt sein. Und da anscheinend niemand auf die Idee kommt, es zu tun, sei es nun an uns, in diese Bresche zu springen und sic[…]
Virgin Classics/EMI 694 5670
mehr
EMI 6473632
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr