Nicht, dass Mozarts Opern jetzt in Paris auf „Wolferls Resterampe“ verschleudert werden. Aber irgendwie zeigt Gérard Mortier als Chef der „Opéra de Paris“ Herz für angeschlagene Portemonnai
zum Artikel »
Auf der Internetseite des SWR stehen beide Orchester noch Seit‘ an Seit‘: das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR sowie das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Warum andererseits
zum Artikel »
Sony SK 60817
»
Ondine/Naxos ODE 12175
»
DG/Universal 073 4026
»
ECM/Universal 472 422-2
»
Hyperion/Note 1 CDA68287
»
Ondine/Naxos ODE1309-2
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »