home

N° 1308
03. - 09.06.2023

nächste Aktualisierung
am 10.06.2023



Julius Katchen

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Blind gehört

Seong-Jin Cho: „Lang Lang?! Oh, tut mir leid …“

Seong-Jin Cho, geboren 1994 in Seoul, ist neben Yuja Wang und Lang Lang der wohl erfolgreichste Pianist aus Asien. Er studierte in Südkorea und am Pa[…]

mehr

Blind gehört

Francesco Piemontesi: „Das wäre der Schwarzkopf nie passiert!“

Der Schweizer Pianist Francesco Piemontesi erkennt in unserem Blindtest fast alles – außer Sänger. Geboren 1983 in Locarno, studierte er in Hannov[…]

mehr

Blind gehört

Saleem Abboud Ashkar: „Das ist doch hoffentlich nicht Michelangeli!“

Saleem Ashkar (früher Saleem Abboud Ashkar), geboren 1976 in Nazareth als Sohn palästinensischer Christen, studierte in London und bei Arie Vardi in[…]

mehr

Magazin

Schätze für den Plattenschrank

Manchmal ist das Militär doch zu etwas gut. Im 2. Weltkrieg bekam die englische Decca von der heimischen Luftwaffe den Auftrag, eine Hifi-Technik zu […]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Diverse

Große Pianisten des 20. Jahrhunderts (Vol. 1-20)

Artur Rubinstein, Clara Haskil, Alicia de Larrocha, Arturo Benedetti Michelangeli, Wilhelm Backhaus, Vladimir Horowitz, Wilhelm Kempff, Svjatoslav Richter, Claudio Arrau, Dinu Lipatti, Lhévinne, Rachmaninow, Maurizio Pollini, Murray Perahia, Mikhail Pletnev, Alfred Brendel, Stephen Kovacevich, Emil Gilels, Julius Katchen, Martha Argerich

Philips
mehr

Diverse

Große Pianisten des 20. Jahrhunderts (Vol. 41-60)

Vladimir Ashkenazy, Alfred Brendel, Alfred Cortot, Clifford Curzon, Nelson Freire, Emil Gilels, Glenn Gould, Friedrich Gulda, Haebler, Clara Haskil, Vladimir Horowitz, Julius Katchen, Wilhelm Kempff, Radu Lupu, Benno Moiseiwitsch, Paderewski, Serkin, Mitsuko Uchida, André Watts, Earl Wild

(Alle Doppel-CDs erschienen bei Philips:
mehr

Johannes Brahms

Klavierstücke op. 116-119

Julius Katchen

Decca 455 247-2
mehr

Johannes Brahms

Klaviertrios 1 - 3

Julius Katchen, Josef Suk, Janos Starker

Decca 448 092-2
mehr

Johannes Brahms, Franz Liszt, Frédéric Chopin, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann

Sonate h-Moll, 32 Variationen c-Moll, Sieben Fantasien op. 116 u.a.

Julius Katchen

Audite/Edel 1021419ADT
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr


Abo

Top