home

N° 1308
03. - 09.06.2023

nächste Aktualisierung
am 10.06.2023



Josef Krips

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Die Retro-Diskothek

»Das Neue ist selten das Gute«, meinte Schopenhauer, »weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.« Aus der Fülle der Wiederveröffentlichungen auf CD stellt Michael Wersin in seiner »Retro-Diskothek« die besten der guten alten Scheiben vor.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Arnold Schönberg

Glenn Gould – The Secret Live Tapes

Glenn Gould, Concertgebouw-Orchester Amsterdam, Buffalo Philharmonic Orchestra, New York Philharmonic, Dimitri Mitropoulos, Josef Krips

Sony 88697 808092
mehr

Johannes Brahms

Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83

Artur Rubinstein, RCA-Victor-Sinfonieorchester, Josef Krips

RCA/BMG 09026 61442 2
mehr

Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Frédéric Chopin, César Franck, Sergei Rachmaninow, Maurice Ravel

Rubinstein-Collection (2)

Artur Rubinstein, Jascha Heifetz, Arturo Toscanini, Erich Leinsdorf, Josef Krips, Alfred Wallenstein u.a.

RCA/BMG 09026-63000-2
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr


Abo

Top