home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



John Cage

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Pasticcio

Seit dem frühen Morgen 1:00 Uhr MEZ finden in Rio de Janeiro und damit zum ersten Mal in Südamerika die Olympischen Spiele statt. Und was hat es im […]

mehr

Pasticcio

„Die Typen, die sich mit dem Walkman auf den Ohren von der lebendigen Wirklichkeit der Klänge unserer Welt abschotten, gleichen jenen Abonnenten, d[…]

mehr

Pasticcio

Vor 450 Jahren wurde Michael Praetorius geboren. An seinem 50. Geburtstag und damit vor 400 Jahren ist er verstorben. Dieser aus Thüringen stammende […]

mehr

Pasticcio

Wo steht eigentlich geschrieben, dass beispielsweise ein Klavierabend mit Pausengetränk und etwaiger Zugaben im Schnitt zwei Stunden dauern muss. War[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

John Cage, Jakob Ullmann

30 Stücke für Streichquartett, Komposition für Streichquartett 2

Arditti Quartet

hr-musik/Note 1 HRMN03607
mehr

John Cage

49 Waltzes For The Five Boroughs

Don Gillespie, Roberta Friedman

Mode/SunnyMoon MODEDVD 204
mehr

John Cage

Birdcage ‒ 73'20.958'' For A Composer

Diverse

Wergo/Note1 MV08065
mehr

John Cage

Chorwerke

Lettischer Rundunkchor, Sigvards Kļava

Ondine/Naxos ODE1402-2
mehr

Guillaume Dufay, John Cage, Philip Glass, Peter A. Bauer

Circle Line

Lautten Compagney, Wolfgang Katschner

dhm/Sony 19075943102
mehr

Sylvano Bussotti, John Cage, Yoko Ono, György Ligeti u.a.

Fluxus Piano

Steffen Schleiermacher, Stefan Fricke, Harald Muenz, Alper Maral, Friedrich Wilhelm Rödding

MDG/Naxos MDG6131911
mehr

John Cage

Klavierkonzert

David Tudor, Merce Cunningham

Wergo/SMD WER 6247-2
mehr

John Cage

Klavierkonzert

David Tudor, Ensemble Modern, Ingo Metzmacher

Mode Records/Disco-Center 500 057
mehr

John Cage

Konzert für präpariertes Klavier, Sixty-Eight

Róbert Regös, Symphonieorchester des BR, Lucas Vis

Col Legno/helikon harmonia mundi 20088
mehr

John Cage

Music of Changes

David Tudor

Hat/Helikon Harmonia Mundi 133
mehr

Edgard Varèse, Elliott Carter, Steve Reich, John Cage, Morton Feldman, David Fulmer, Sean Sheperd

New York

Jérȏme Conte, Jens McManama, Matthias Pintscher, Ensemble Intercontemporain

Alpha/Note 1 ALP274
mehr

John Cage

Quartets I-VIII, Seven

Orchester Jakobsplatz München, Daniel Grossmann

Neos/Codaex NEOS 10720
mehr

Morton Feldman, John Cage, Erik Satie

Rothko Chapel, In A Landscape, Gnossiennes u.a.

Kim Kashkashian, Sarah Rothenberg, Steven Schick, Houston Chamber Choir, Robert Simpson

ECM/Universal 002894811796
mehr

John Cage, Richard Cornell, Christian Wolff u.a.

siXXes (Six Melodies, Reis Glories Variations u.a.)

Hille Perl, Lee Santana, Sirius Viols

dhm/Sony 88725 468022
mehr

Domenico Scarlatti, John Cage

Sonaten

David Greilsammer

Sony 88883762402
mehr

John Cage

Sonaten und Zwischenspiele (1946-1948)

Markus Hinterhäuser

Col legno/Helikon WWE CD 20001
mehr

John Cage

Vollständige Klaviermusik, Folge 1: Das präparierte Klavier 1940-1952

Steffen Schleiermacher

MDG/Naxos 3 CDs 613 0781-2
mehr

Kaija Saariaho, John Cage, Bruno Maderna

Werke für Streichquartett

Cikada String Quartet

ECM/Universal 472 422-2
mehr

Erik Satie, Charles Ives, John Cage, Isang Yun, Krzysztof Penderecki, Arvo Pärt

„Composers of the 20th Century“

Anne-Sophie Mutter, Irvine Arditti, John Lennon, Gidon Kremer, Valery Gergiev, Steffen Schleiermacher, Titus Engel u. a.

Accentus/Naxos ACC70503
mehr

John Cage

„Four Walls“

Alexei Lubimov, Marianne Pousseur

Fuga Libera/Note 1 FUG793
mehr

Erik Satie, Serge Gainsbourg, Arvo Pärt, Ennio Morricone, Johannes Brahms, Frédéric Chopin, Johann Sebastian Bach, John Cage, Franz Liszt, György Ligeti

„Labyrinth“

Khatia Buniatishvili

Sony 19439795772
mehr

Morton Feldman, Ludwig van Beethoven, John Cage, George Antheil

„Le monde selon George Antheil“ (Sonaten und Stücke für Violine und Klavier)

Patricia Kopatchinskaja, Joonas Ahonen

Alpha/Note 1 ALP797
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top