EMI 562 980-2
»
naïve/Indigo 100552
»
Oehms Classics/harmonia mundi OC 815
»
DG/Universal 477 5270
»
Philips 462 594-2
»
Audite/Edel Classics 1095600ADT
»
Hänssler/Naxos CD 98.235
»
Sony 88985393032
»
Berlin Classics 0017482BC
»
Challenge Classics/SunnyMoon CC 72378
»
RCA/Sony 88697 727202
»
Capriccio/Delta 67002
»
EMI 562 188 2
»
audite/Edel 1095599ADT
»
Testament/Note 1 SBT2 1413
»
harmonia mundi HMC 901837
»
Documents/Membran 223067
»
BIS/Klassik Center BISSACD-2353
»
Deutsche Grammophon/Universal 474 738-2
»
Brillant/Joan Records MMK92439
»
Hänssler/Naxos 4010276 011347
»
Berlin Classics/Edel 0016622BC
»
TDK/Naxos DV-VTFL-EUR
»
Challenge Classics/SunnyMoon CC72324
»
Solo Musica/Sony SM316
»
harmonia mundi HMM 902367
»
Oehms Classics/Naxos OC 1711
»
Avie/hm AV 2436
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Reisebeschränkt: Wer würde jetzt nicht gerne dem Alltagseinerlei entfliehen, etwa unter die Sonne Italiens? Auch der junge Johann Sebastian Bach muss sich für seine Sehnsucht nach Italien aufs virtuelle Gastspiel bescheiden, denn über die Alpen schafft er es zu Lebzeiten nie. Wobei er dabei auch weniger an Strände, Tempel und Sprizz gedacht hat, als an die aufregenden musikalischen Impulse, die von der jungen Konzertform ausgingen. Virtuoser Biss, leidenschaftlicher Überschwang, Balance […] mehr »