home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Henri Vieuxtemps

Artikel · Rezensionen


rezensionen

Rezensionen

Henri Vieuxtemps, Eugène Ysaÿe

Cellokonzerte Nr. 1 a-Moll op. 46 & Nr. 2 h-Moll op. 50, Méditation op. 16 & Sérénade op. 22

Alban Gerhardt, Königlich Flämische Philharmonie, Josep Caballé-Domenech

Hyperion/Note 1 CDA67790
mehr

Henri Vieuxtemps, Rebecca Clarke, Johannes Brahms

Sonaten für Viola und Klavier

Tabea Zimmermann, Kirill Gerstein

Myrios Classics/harmonia mundi MYR 004
mehr

Henri Vieuxtemps

Violinkonzerte Nr. 2 und 3

Misha Keylin, Janácek Philharmonie, Dennis Burkh

Naxos 8.554114
mehr

Robert Schumann, Henri Vieuxtemps, Maurice Ravel, Fritz Kreisler u. a.

„12 Stradivari“ (Werke für Violine und Klavier)

Janine Jansen, Antonio Pappano

Decca/Universal 002894851605
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top